Programm

Barbara Sigg
11.08.2025 | saxbooks

Nora Osagiobare - Daily Soap

Lesung und Gespräch. Montag, 11.08.2025, 19.30.

Wochenlang auf der Bestenliste, stets im Gespräch - Daily Soap ist ein Debüt, dass den Hype verdient hat! "Tonis Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend in Sri Lanka (gemäß der nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). Aber nicht nur der alltägliche Rassismus macht ihr zu schaffen, sondern auch die fragwürdigen Leidenschaften ihrer Familie für Versicherungspolicen, Affären, Scam-Mails und Gartenzäune. Und dann sind da noch ihre chronischen Kopfschmerzen sowie die Zwillingsschwester, die in fast allem besser ist als sie. Nur wenn Toni ihre Daily Soap schaut, kann sie kurz abschalten. Bis irgendwann nicht einmal das mehr geht. Das Familienunternehmen Banal & Bodeca ist derweil einem heftigen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, möchte es eine Reality-Show mit Schwarzen Darstellern produzieren lassen. Als sich die Wege der beiden Familien kreuzen, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen. Alle Beteiligten müssen sich fragen: Ist das Leben nicht selbst eine Art Seifenoper?"

Erwachsene

19:30 - 21:00
15 CHF / Mitglieder, Legi 10 CHF .

Diogenes
29.08.2025 | saxbooks

Takis Würger - Für Polina

Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2025! Lesung und Gespräch mit Luzia Stettler. Freitag 29.08.2025, 19:30.

Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

Erwachsene

19:30 - 21:00
15 CHF / Mitglieder, Legi 10 CHF

Penguin Randomhouse
17.09.2025 | Kantonsbibliothek Thurgau

Dörte Hansen - Zur See

Lesung und Gespräch mit Luzia Stettler. Mittwoch 17.09.2025, 19:30.

Dörte Hansen hat zwar noch kein neues Buch geschrieben - und trotzdem wollten wir die Autorin unbedingt zu Gast haben. Mit ihren Büchern "Altes Land" und "Mittagsstunde" begeisterte die Journalistin und Schriftstellerin zahlreiche Leser*innen und auch Jurys. Mit "Zur See", ihrem neusten Buch, hat sie es sofort wieder auf die Bestsellerlisten geschafft. Darin wird die wunderbar atmosphärische Geschichte über eine kleine Nordseeinsel und ihre Bewohner erzählt. Immer geht es in Hansens Büchern um Einsamkeit und Verlust - und um den ewigen Wandel von Mensch und Natur.

Erwachsene

19:30 - 21:00
15 CHF / Mitglieder, Legi 10 CHF.

Verein

Wir veranstalten Lesungen und Gespräche über Bücher im Raum Frauenfeld. Im Fokus stehen Gegenwartsliteratur, Romane, Sach- und Kinderbücher.

Unsere Lesungen werden an bestehenden Veranstaltungsorten durchgeführt, insbesondere in der Kantonsbibliothek Frauenfeld sowie im Bücherladen Marianne Sax. Es finden jährlich 15 bis 20 Veranstaltungen statt.

Der Lesefeld-Vorstand v.l.n.r.: Christina Thalmann, Lukas Hefti, Marianne Sax, Nadia Guddelmoni, Claudia Hefti

Mitglied werden

Liegt auch Ihnen eine lebendige Literaturszene am Herzen?

Als Vereinsmitglied unterstützen Sie unsere Idee und profitieren von einem vergünstigten Eintritt an den Lesungen.

Wir freuen uns, wenn Sie beim Verein Lesefeld Mitglied werden. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Rechnung für den Jahresbeitrag von Fr. 50 sowie die Vereinsunterlagen.

Auch Spenden nehmen wir gerne entgegen (IBAN CH63 0078 4297 2058 7200 1 TKB Frauenfeld).

Verein Lesefeld

Zürcherstrasse 183
8500 Frauenfeld
mail@lesefeld.ch

IBAN CH63 0078 4297 2058 7200 1
TKB Frauenfeld

Datenschutzerklärung

Unterstützt von:



UBS Kulturstiftung

Newsletter-Anmeldung